Skin & Ink
Jedes Tattoo beginnt mit einem ausführlichen, persönlichen Beratungsgespräch. Gemeinsam bespreche ich deine Motivwünsche, Stilrichtungen und die passende Körperstelle – damit dein Tattoo so individuell wird wie Du selbst.
Anschließend erstellen wir eine präzise Skizze des Designs und passen Form, Größe und Details perfekt an deine Vorstellungen und Anatomie an.
Erst wenn Du mit dem Entwurf vollkommen zufrieden sind, beginne ich mit dem Tätowieren – mit größter Sorgfalt, unter hygienischen Bedingungen und mit professioneller Technik. Nach dem Termin erhältst Du alle wichtigen Pflegehinweise, damit das Tattoo optimal verheilt und dauerhaft schön bleibt.

Wenn Du von bunten Blumen, sanften Farbverläufen und detailverliebten Tattoos träumst, bist Du bei mir richtig.
Aktuelle Einblicke in meine Tattoo-Arbeiten und Neuigkeiten findest Du auf meinem Instagram-Account @ink_tastisch - schau gerne vorbei.
Tattoos
Ich arbeite gerne so, dass wir zunächst ein persönliches Beratungsgespräch führen, in dem wir Motiv, Stil, Größe, Platzierung und Farbwünsche besprechen. Mit diesen Informationen kann ich Ihnen auch ein persönliches Angebot erstellen. Danach wird das Design erstellt oder angepasst. Am Behandlungstag wird das Tattoo vorbereitet, übertragen und gestochen – inklusive professioneller Nachsorgeberatung.
Das Schmerzempfinden ist sehr individuell und hängt zudem maßgeblich von der Körperstelle ab. Empfindlicher sind z. B. Rippen, Fußknöchel oder Innenseiten. Ich arbeite so sanft und effizient wie möglich und erkläre Ihnen vorher alles in Ruhe.
Ein Tattoo ist eine zusätzliche Belastung für Ihren Körper, da es sich rein medizinisch um eine Hautverletzung handelt, die der Körper aktiv versucht zu heilen. Um Ihren Körper dabei zu unterstützen, sollten Sie ausreichend geschlafen, gesund gegessen haben und viel trinken. Bitte vermeiden Sie mindestens 24 Stunden vor dem Termin Alkohol, blutverdünnende Medikamente wie Aspirin und stark koffeinhaltige Getränke.
Bitte denken Sie daran, bequeme Kleidung zu tragen, die den zu tätowierenden Bereich gut freilegt. Es kann während des Tätowierens zu Farbspritzern kommen, die nur sehr schwer oder gar nicht aus Kleidung zu entfernen sind. Ich bitte Sie, dies zu beachten. Für verschmutzte Kleidung kann ich leider keine Haftung übernehmen.
Nach dem Tätowieren beginnt die Heilungsphase – und die richtige Nachsorge ist entscheidend für ein schönes Endergebnis. Halten Sie das frische Tattoo sauber und tragen Sie regelmäßig die empfohlene Pflege auf. Bitte vermeiden Sie für mindestens zwei Wochen direkte Sonne, Schwimmbäder, Saunagänge und – ganz wichtig - nicht an der Kruste oder Hautfetzen kratzen oder abstehende Haut abziehen.
Sie erhalten von mir eine detaillierte Pflegeanleitung und ich stehe bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Die erste Heilungsphase dauert ca. 1–2 Wochen, bis sich die oberste Hautschicht regeneriert hat. Vollständig abgeheilt ist ein Tattoo je nach Stelle nach ca. 4–6 Wochen. Gerade Farbtattoos profitieren von guter andauernder Pflege und behalten ihre Strahlkraft, wenn dauerhaft ein guter Sonnenschutz verwendet wird.
Ich biete zurzeit keine Cover-Ups an. Wenn eine Stelle tätowiert werden soll, an der sich bereits ein Tattoo befindet, ist ein persönlicher Beratungstermin unabdingbar, um zu prüfen, was möglich ist.
Aus persönlichen und hygienischen Gründen tätowiere ich keine Bereiche im Intimbereich, sowie Gesicht, Fußsohlen und Handinnenflächen.
Narben und Narbengewebe darf nur nach expliziter ärztlicher Freigabe tätowiert werden.
Ich danke für Ihr Verständnis und stehe gerne für alle anderen Platzierungen beratend zur Seite.
